BNE Fortbildung
Online Informationsveranstaltung zum Landesprogramm "Schule der Zukunft"
Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung lernen wir alle, die Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu gestalten. Das Landesprogramm Schule der Zukunft unterstützt Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Bestandteil ihrer Unterrichts- und Schulentwicklung zu machen.
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erhalten neu teilnehmende und interessierte Schulen Informationen und Orientierung zum Landesprogramm.Sie erfahren, wie kann es gelingen, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule zu verstetigen und sich dafür vom Land auszeichnen zu lassen.
Zielgruppe:
Ansprechpersonen aller an BNE und am Landesprogramm Schule der Zukunft interessierten Personen.
Nach der Anmeldung senden wir Ihnen einen Link für eine Zoom-Konferenz zu.
Für interessierte Schulen bieten wir im Rahmen der Bonner SDG-Tage kostenfreie Schnupper-Workshops für unterschiedliche Klassenstufen an. Nähere Inforamationen unter
Kein Fall für den Abfall - Vom Müll zum Wertstoff
Was passiert eigentlich mit dem Abfall, den wir sammeln und trennen? Ist er wirklich wertlos oder ein Wertstoff? In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit Abfall, Recycling und Kreislaufwirtschaft und zeigen auf, wie diese Themen im Schulalltag kreativ und praktisch umgesetzt werden können.
In zwei Workshop-Runden stellen wir nachhaltige Projekte vor, die leicht in den Unterricht integriert werden können – von Upcycling-Ideen bis hin zu praktischen Beispielen der Kreislaufwirtschaft.